• inkl. 20 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Herkunft: Österreich Weinbaugebiet: Niederösterreich Ort: 3472 Hohenwarth Boden: warmer Lehmboden Flaschengröße: 0,75 lt Vinifizierung: Handlese reifer Trauben, kurze Maischestandzeit, Angärung mit selektionierten Hefen und temperaturkontrollierter Vergärung im Edelstahl bei 17°, Ausbau auf der Feinhefe Weinbeschreibung: Duftige Erdbeer- und Himbeeraromatik, rote Ribisel, trinkanimierendes Säurespiel, enormes Trinkvergnügen – leicht, fruchtig, würzig. Ideal für heiße Sommertage! Analytische Daten: Alkohol: 12,5 %vol, Restzucker: 3 g/l, Säure: 5,8 g/l Trinkempfehlung und Lagerfähigkeit: Am besten jung und frisch in den nächsten 2 Jahren, so zeigt er sein ganzes Können. Passt hervorragend zu milden, gewürzten Geflügelgerichten, Fisch und sonstigen Meeresfrüchten sowie zu Nudelgerichten. Zutaten und Nährwerte
  • inkl. 20 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Herkunft: Österreich Weinbaugebiet: Weinviertel Ort: 3472 Hohenwarth Boden: Schottrige Böden mit hohem Kalkanteil Flaschengröße: 0,75 lt Vinifizierung: Die gerebelten Trauben werden auf der Maische vergoren und sofort nach der Gärung abgepresst, anschließend erfolgt der biologische Säureabbau im Stahltank Beschreibung: Cuvée aus Blauer Burgunder und Blauer Zweigelt. Dunkles Rubinrot, einladendes, harmonisches, gereiftes und kraftvolles Bukett mit schöner Frucht nach Heidelbeeren, Kirschen und Brombeere. Am Gaumen kräftig und harmonisch dicht mit zarter Frucht, stoffig und saftig, gute Länge und samtiges Tannin im Abgang. Analytische Daten: Alkohol: 13,0 %vol, Restzucker: 2,5 g/l, Säure: 5 g/l Zutaten und Nährwerte
  • inkl. 20 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Herkunft: Österreich Weinbaugebiet: Niederösterreich Ort: 3472 Hohenwarth Lage: in den Rieden rund um Hohenwarth Boden: schottrige Böden mit hohem Kalkanteil Flaschengröße: 0,75 lt Vinifizierung: Die gerebelten Trauben werden auf der Maische vergoren und sofort nach der Gärung abgepresst, anschließend erfolgt der biologische Säureabbau im Stahltank. Der Wein wird ca. 2 Jahre im großen Holzfass zur Reife geführt.  Weinbeschreibung: Dunkle rubinrote Farbe mit violettem Schimmer, fruchtig-würziges Bukett  mit sauberer Frucht nach Weichsel und Waldbeeren, körperreich, zartherb mit feiner und ausgewogener Tanninstruktur, anhaltend samtig und geschmeidig im Abgang Analytische Daten: Alkohol: 13,0 %vol, Restzucker: 1,8 g/l, Säure: 5,5 g/l Trinkempfehlung und Lagerfähigkeit: Potential für die nächsten 10 Jahre. Passt hervorragend zu dunklem Fleisch, Schmorbraten, Wildgeflügel, Hase, Reh, Lamm und vielen Käsesorten, das Einsatzgebiet für Zweigelt ist sehr breit gefächert. Zutaten und Nährwerte
  • inkl. 20 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Herkunft: Österreich Weinbaugebiet: Niederösterreich Ort: 3472 Hohenwarth Lage: Ried Mühlweg Boden: Löss-Schotterboden mit hohem Kalkanteil Flaschengröße: 0,75 lt Vinifizierung: Klassischer Pinot verlangt feinfühlige Verarbeitung, sehr schonende Maischegärung und kaum Schalenkontaktzeit um die Fruchtigkeit besonders zu betonen. Biologischer Säureabbau und Reifung im großen Fass ohne jede Holzbeeinflussung für ca. 2 Jahre. Weinbeschreibung: Transparentes Rubingranat, in der Nase feine Burgundernoten nach Erdbeeren und Weichseln, unterlegt von Blutorangen und Marzipan, am Gaumen sehr elegant und feingliedrig, die seidenen Tannine sorgen für eine tolle Struktur,  im Abgang lang und anhaltend Analytische Daten: Alkohol: 13,0 %vol, Restzucker: 1,1 g/l, Säure: 5,9 g/l Trinkempfehlung und Lagerfähigkeit: Mit großem Potential für mindestens 10 Jahre. Vorzüglich zu Pasteten, Ente, Gansl und Wildgeflügel, ebenso empfehlenswert sind gefüllte Kalbsbrust, gegrilltes Fleisch sowie edler Weichkäse. Zutaten und Nährwerte
Nach oben